Digitale Transformation begleiten
Standortagentur Business Upper Austria unterstützt Unternehmen am Standort OÖ. Digitalisierung schafft die Basis für neue Geschäftsmodelle, Beschäftigung und Möglichkeiten, sich
Standortagentur Business Upper Austria unterstützt Unternehmen am Standort OÖ. Digitalisierung schafft die Basis für neue Geschäftsmodelle, Beschäftigung und Möglichkeiten, sich
Internationalisierung lautet die Devise im heimischen Tourismus: Während die klassischen Herkunftsländer Österreich und Deutschland nur langsam wachsen, schnalzen bei den
Eva Tatschl-Unterberger wird mit 1. Jänner 2019 neue Geschäftsführerin der DigiTrans. Die Gesellschaft wurde für den Aufbau einer Testregion für
Es nimmt oft obskure Formen an und ist dennoch beliebt ” zumindest bei manchen. Für andere wiederum macht es wenig
Finanzspritze für drei oö. Start-ups 07.11. Pixelrunner druckt mit einem selbstentwickelten Druckroboter riesige Werbebotschaften in die Landschaft, Flagtec baut Hi-Tech
Pressekonferenz SPÖ OÖ zum “Fachkräftemangel” 08.10. 11:02 127.000 Facharbeiter und Fachkräfte werden laut Fachkräftemonitor im Jahr 2030 in allen wirtschaftlichen
„DIGItalk“ der OÖVP-Frauen 02.10. Will ein Angestellter in seiner jetzigen Funktion am Ball bleiben, sollte er bis 2022 eine durchschnittliche
Zehn Jahre war Florian Gschwandtner das Gesicht des oberösterreichischen Vorzeige-Start-up Runtastic ” mit Ende des Jahres verlässt er das Unternehmen.
Mit Catalysts steigt eines der europaweit führenden Software-Unternehmen im Bereich künstliche Intelligenz in das Linzer Start-up ein. Newsadoo revolutioniert den
Anfang 2017 wusste bis auf ein paar Computer-Nerds niemand, was Kryptowährungen sind. Ende 2017 änderte sich das schlagartig, als der