„Wir müssen diesen Wandel aktiv gestalten!“
Immer höher, immer weiter, immer schneller, immer alles und von allem noch mehr. Wir können in diesem Tempo weiterfahren, aber:
Immer höher, immer weiter, immer schneller, immer alles und von allem noch mehr. Wir können in diesem Tempo weiterfahren, aber:
Eigentlich hätte dieses Format anders heißen sollen: Drei Gründe für und drei gegen dieses Tool für innovative Zeiterfassung und Dienstplanung
„Die Geschwindigkeit der Veränderung hat heutzutage so stark zugenommen, dass man sich in der Arbeitswelt regelmäßig neu erfinden muss.“ Das
Die Merkur Spiel-Arena Düsseldorf, das Fußballstadion von Fortuna Düsseldorf mit 54.600 Sitzplätzen, wurde am 31. August zweckentfremdet. Vier Bühnen wurden
„Den schlechten Ruf hat sich die Branche in der Vergangenheit leider erarbeitet“, stellt Harald Schopf, Leiter des Kurhauses der Barmherzigen
Mutig, agil und zielorientiert – drei Eigenschaften, die nicht nur auf die Raubkatze, sondern auch die Marke Puma und ihre
Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Und was macht unsere Einzigartigkeit aus? Beim Spezialprofilehersteller Welser Profile aus Niederösterreich hat man
Der Arbeitsmarkt ist seit Jahren von Fachkräftemangel geprägt, und das Problem wird immer größer. Zuwanderung ist ein Mittel, um dieses
Das ist die neue Tourismusstrategie 2030 30.06. Durch die Umsetzung der Landes-Tourismusstrategie 2022 hätte Oberösterreichs Tourismus- und Freizeitwirtschaft die herausfordernden
BettinaKern Chefredakteurin Susanna Winkelhofer spricht in unserer aktuellen Podcastfolge deshalb mit einer Expertin, die die Herausforderungen im Recruiting aus nächster