Von ersten Erfolgen und einem weiten Weg vor uns
Wo die Investorenszene in Österreich halbtot ist, was man dagegen unternehmen sollte und welche Vorteile der Standort gegenüber Start-up-Hotspots wie
Wo die Investorenszene in Österreich halbtot ist, was man dagegen unternehmen sollte und welche Vorteile der Standort gegenüber Start-up-Hotspots wie
Das Thema Digitalisierung ist allgegenwärtig. Keine Veranstaltung ohne Erwähnung, kein Medium – auch keine Ausgabe von DIE MACHER – ohne
Wie man mit künstlicher Intelligenz das Kaufverhalten vorhersagen kann und warum eine Robotertherapie doch eine erfolgsversprechende Idee ist? Wir haben
Jahr der digitalen Bildung 27.09. „Bei den Schülern ist die Digitalisierung schon längst angekommen. Jetzt müssen wir sie in die
Es ist nicht so, als würden wir ein Paar Socken kaufen. Es handelt sich aber auch nicht mehr um einen
Mister Trump, Madame Le Pen, Erdogan & Co mögen sehr unterschiedliche Ziele verfolgen, eines haben sie jedoch gemeinsam: Sie sind
… rein in die Natur! Abschalten Ständig erreichbar, rund um die Uhr online, immer up to date. Höchste Zeit, wortwörtlich
Welche Fehler machen junge Gründer beim Start ihres Unternehmens immer wieder? Eine Rechtsanwältin, ein Bankberater, der Sprecher der Unternehmensberater und
Familie, Kinderbetreuung, Soziales und Schuldenbremse – Beschlüsse und Forderungen Als Klubobfrau der OÖVP ist Helena Kirchmayr dafür verantwortlich, dass im
Zu Besuch in der Promenade 37 in Linz. Ein Interview mit dem oberösterreichischen Landesrat für Integration, Umwelt, Klima- und Konsumentenschutz,