500 Millionen Euro Schuldenabbau bis 2023
Land OÖ: Mehrjahresplanung steht 15.02. Der gestaffelte Abbau von insgesamt 500 Millionen Euro Schulden bei gleichzeitiger finanzpolitischer Schwerpunktsetzung auf Zukunftsthemen
Land OÖ: Mehrjahresplanung steht 15.02. Der gestaffelte Abbau von insgesamt 500 Millionen Euro Schulden bei gleichzeitiger finanzpolitischer Schwerpunktsetzung auf Zukunftsthemen
eAward für KI aus Österreich 14.02. v. l.: Advicum-Geschäftsführer Daniel Knuchel, Informatik-Wissenschaftlerin Elaheh Momeni und Matthias Ortner, eMentalist-Geschäftsführer und Partner
Schneller und genauer 11.02. JKU-KIschlägtExperten Forscher am Institut für Machine Learning an der Johannes Kepler Universität. Nachdem Künstliche Intelligenzen bereits
OÖ auf Wachstumskurs 07.02. Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner und Business Upper Austria-Geschäftsführer Werner Pamminger (r.). Das reale Wirtschaftswachstum für Oberösterreich wird
Stempel neu gedacht 23.01. Der E-Mark ist ein mobiler Tintenstrahldrucker im Kleinformat – etwa so groß wie eine Computermaus, nur
AMS OÖ-Budget 2019 22.01. Dem AMS OÖ stehen im Jahr 2019 nach der Kürzung der Mittel durch die Bundesregierung 161,7
Dämpfer für Industriekonjunktur 18.01. In manchen Branchen, wie etwa in der Automobilindustrie und im Maschinenbau, sei nach der Hochkonjunktur des
150 Jahre Volksblatt 14.01. Oberösterreichisches Volksblatt: Chefredakteur Christian Haubner (l.) und Verlagsleiter Wolfgang Eder. Es war im Jänner vor 150
Gemeinsame Sache im Tourismus 11.01. Aus ursprünglich 104 Tourismusverbänden in Oberösterreich werden im Zuge der Reform voraussichtlich rund 20. „Durch
Asylwerber in Lehre 21.12. Die Jobintegration von Aslywerbern und Asylberechtigten ist in Oberösterreich laut Integrationslandesrat Rudi Anschober eine „echte Erfolgsgeschichte“: