Wach auf, Österreich! 2
In der Komfortzone lebt es sich leichter ßsterreich hat sich den Luxus erarbeitet, in Wohlstand und Sicherheit zu leben. Dieser
In der Komfortzone lebt es sich leichter ßsterreich hat sich den Luxus erarbeitet, in Wohlstand und Sicherheit zu leben. Dieser
Vier Herausforderungen. Zwei unterschiedliche Herangehensweisen? #Digitalisierung #Breitband STELZERDie Digitalisierung kommt nicht auf uns zu, sondern wir sind mitten in ihr
Wie oft klingelt bei Robert Schneider das Handy? Wie viel Zeit bleibt dem Geschäftsführer der Messe Wels für Sport? Um
Qualität und Verantwortungsbewusstsein sind Gütesiegel der österreichischen Wirtschaft. “Made in Austria” ist eine bewährte Marke. Doch aufgepasst! Genau in dieser
Infos zur Lehre 2 Lehrberufe _BaÌ?ckerei und Backtechnologie. Ausbildungszeit BaÌ?cker _3 Jahre. Ausbildungszeit Backtechnologie _3,5 Jahre. Abschluss bei beiden _LehrabschlusspruÌ?fung.
Die Abkehr vom klassischen Fernsehen ist kaum mehr zu stoppen. Und Werbung funktioniert heute sowieso nur mehr digital. Oder? Dietmar
Neues Jahr, neue Beschlüsse . Welche Themen wurden unter den 56 Abgeordneten des oberösterreichischen Landtages und unter den 186 Nationalratsabgeordneten
Einmal einvernehmlich, bitte! “Mit einer Scheidung geht ein Lebensabschnitt in einer Art und Weise zu Ende, wie er überhaupt nicht
Vertrauen durch Transparenz Das Projekt AI@Work soll vor allem für mehr Akzeptanz sorgen, indem es Standards für Zertifizierungen vorantreibt: “Eine
Wie viel Bier trinken die ßsterreicher? Worauf legen sie Wert? Was verschafft den größten Genuss? Das erforschte das Market Marktforschungsinstitut