My-PV investiert zwei Millionen Euro in solarelektrisches Betriebsgebäude
My-PV investiert zwei Millionen Euro in solarelektrisches Betriebsgebäude 04.10. Als Quantensprung der Technologie bezeichnet my-PV das Vorzeigeprojekt am Firmensitz in
My-PV investiert zwei Millionen Euro in solarelektrisches Betriebsgebäude 04.10. Als Quantensprung der Technologie bezeichnet my-PV das Vorzeigeprojekt am Firmensitz in
„Die LINZ AG übernimmt seit nunmehr 20 Jahren Verantwortung für Strom- und Wärmeversorgung, Telekommunikation, Verkehr und Kommunale Dienste im oberös-
Tiroler Technologieförderung K-Regio 28.09. Erstmalig seit dem Start von K-Regio im Jahr 2008 findet in der aktuellen Förderperiode eine thematische
Solarstromerzeugung soll verzehnfacht werden 21.09. „Alleine im Jahr 2020 sind in Oberösterreich rund 5.000 neue netzgekoppelte Photovoltaikanlagen in Betrieb genommen
Trigos 2021 20.09. Aus den insgesamt 150 Einreichungen und den 18 nominierten Unternehmen stehen nun die sechs Gewinner des diesjährigen
Der österreichische Aluminiumkonzern AMAG Austria Metall nimmt die größte Aufdach-Photovoltaikanlage Österreichs nach nur fünf Monaten Bauzeit in Betrieb – und
Anfang des Jahres präsentierte die Linz AG ihr Umweltprogramm – als eine von vielen geplanten Maßnahmen nennt das Programm den
Als moderner Energie- und Dienstleistungskonzern bekennt sich die Energie AG zu einer umweltverträglichen Nutzung erneuerbarer Energien und fördert die Forschung
Schon klar. Doch ist das der Grund, warum die Coronakrise den Immobilienmarkt nie wirklich erreicht hat? Wolfgang Amann, Geschäftsführer am
Wir sehen Aspekte einer Blasenbildung. Wolfgang Amann Geschäftsführer am Institut für Immobilien Bauen und Wohnen Wie entsteht eigentlich eine Immobilienblase?