Warum ein Webshop noch kein neues Geschäftsmodell ist
Die Krise hat deutlich gezeigt, dass Unternehmen, die über keinen direkten Online-Vertriebskanal verfügen, gegenüber jenen mit einem solchen Kanal deutlich
Die Krise hat deutlich gezeigt, dass Unternehmen, die über keinen direkten Online-Vertriebskanal verfügen, gegenüber jenen mit einem solchen Kanal deutlich
Industrie im Dialog 21.04. „Die Corona-Pandemie hat mit dem weltweiten Lockdown zu einer Wirtschaftskrise geführt, die vermutlich die schlimmste sein
Creative Region: Kein Stillstand 01.04. So findet etwa am 7. und 8. April das „Digitale Förderbootcamp“ der Creative Region statt,
Blog-MACHER: Cybercrime-Special (3/3) 31.03. Teil 3: Krisenmanagement und Fake News „Ein umsichtiges Krisenmanagement sollte auch den Kampf gegen Fake News
Blog-MACHER: Cybercrime-Special (2/3) 30.03. Teil 2: Rechtliche Hintergründe Wieso ist die strafrechtliche Verfolgung von Hackern so schwierig? GranigEin großes Problem
Blog-MACHER: Cybercrime-Special (1/3) 27.03. Teil 1: Hacker-Angriffe während der Krise und Abwehrstrategien „Der Umstand, dass gerade weitläufig von zuhause aus
Wenn Schu?ler gerne in den Unterricht kommen, dabei die Zeit vergessen, motiviert sind und obendrein noch Spaß haben, dann klingt
Die Abkehr vom klassischen Fernsehen ist kaum mehr zu stoppen. Und Werbung funktioniert heute sowieso nur mehr digital. Oder? Dietmar
Wer kennt ihn nicht, den Stapel an Fachzeitschriften und Zeitungen am Schreibtisch? Die naÌ?chsten am Rundlaufzettel machen schon Druck. Nur
Zwei Führungskräfte in ihren Dreißigern, beide seit Jahren im Unternehmen und nun der Rollenwechsel: Vom Kollegen zum Vorgesetzten. Welche Herausforderungen