Digitale Bewegung mit Haltung: #ILS2025 als Zukunftslabor in Leoben
Leoben verwandelte sich für 350 Besucher in einen Innovations-Hotspot der Logistik Mehr als 350 Besuchende machten Leoben (Steiermark, Österreich) vom
Leoben verwandelte sich für 350 Besucher in einen Innovations-Hotspot der Logistik Mehr als 350 Besuchende machten Leoben (Steiermark, Österreich) vom
Christina Wilfinger war immer schon neugierig. Sie liebt Musik. Und Technik. Und Wirtschaft. Und das alles verbindet sie. Aus der
Sei es das entspannende Meeresrauschen am Strand, die erfrischende Bergluft kurz vor dem Gipfelkreuz oder das Entdecken fremder Kulturen –
Was haben die Gründer der folgenden drei Unternehmen gemeinsam? Sie sind auf ein Problem gestoßen, haben Ideen gesammelt und die
Oberösterreich positioniert sich als Vorreiter in der IT-Branche und setzt auf regionale Innovation und Datensouveränität. Die Bedeutung der Digitalisierung für
Wels, 15. September 2025 – Mit Beginn des neuen Schuljahres starteten bei HOLTER gleich 12 junge Talente ihre Ausbildung. Aktuell
Himberg, 11.09.2025 – Bei Dachser-Austria fiel in diesem Jahr für 31 neue Lehrlinge der Startschuss ins Berufsleben. Damit befinden sich nun
(Wels/Sattledt/Pettenbach, 08.09.2025) Sie sind gekommen, um viel zu lernen und hoffentlich zu bleiben: Die Rede ist von den 42 jungen
Eine Fahrt, sieben Runden, drei Minuten pro Pitch. Am 3. September wurde die Linzer Grottenbahn zur ungewöhnlichen Bühne für Oberösterreichs
+++ neue Antriebstechnologie am BMW Group Standort Steyr: ab sofort Kompetenz für Wasserstoff-Brennstoffzellensysteme +++ Serienproduktion startet 2028 +++ Antriebs-vielfalt sichert