Die Lichtmacher
Es begann Ende der 70er Jahre in einer Kellerwerkstätte am Rande von Peuerbach. Felix Aspöck hatte sich vorgenommen, die Beleuchtung
Es begann Ende der 70er Jahre in einer Kellerwerkstätte am Rande von Peuerbach. Felix Aspöck hatte sich vorgenommen, die Beleuchtung
Der „Workspace Wels“ gehört zu den größten Coworkingspaces Österreichs. Für viele Eingemietete hat sich der Arbeitsplatz zu einem zweiten Wohnzimmer
„The Car Loft“ in Kefermarkt ist alles andere als ein normales Autohaus. Gründer und Geschäftsführer Stefan Reichhart hat uns auf
Explodierende Energiekosten, Lieferengpässe und der Fachkräftemangel sind mittlerweile Alltag in Krisenzeiten. Mittendrin: die Industrie. Joachim Haindl-Grutsch, Geschäftsführer der Industriellenvereinigung Oberösterreich,
Eine Milliarde Euro für die Forschung … … investiert Oberösterreich bis 2030. Ein Schwerpunkt in Oberösterreichs Forschungspolitik ist Digital Health.Welche
„Startups sind die Wirtschaftskraft der Zukunft“, sagt FH-Professor und Startup-Coach Gerold Weisz. Was kann die Landespolitik dazu beitragen, dass möglichst
â?¦ und deshalb haben wir in Oberösterreich die Chance, Großes zu schaffen“, sagt Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer. Die neue Technische
Nach zweijähriger Corona-bedingter Pause freuen sich die Veranstalter:innen des Wirtshausfestivals FELIX heuer umso mehr, zeigen zu können, was kulinarisch in
Das Arbeitsgespräch war der Auftakt für eine „längerfristige Partnerschaft“ zwischen Oberösterreich und Wisconsin. Im Vordergrund standen dabei die Bereiche Digitalisierung,
Eines der Siegerprojekte 2021. Kategorie Leerstand in Ortskernen: Stefansplatzerl Am Bild: Karl Lehner (Bürgergenossenschaft St. Stefan-Afiesl), Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Alfred