Mit der St(r)ahlkraft von Oberösterreich
Der Wirtschaftsstandort Oberösterreich steht für neue Ideen und Innovation: Die Rahmenbedingungen für wettbewerbsfähige Betriebe werden laufend optimiert, strategisch weiterentwickelt und
Der Wirtschaftsstandort Oberösterreich steht für neue Ideen und Innovation: Die Rahmenbedingungen für wettbewerbsfähige Betriebe werden laufend optimiert, strategisch weiterentwickelt und
Freiräume Um so große Aufgaben anzugehen, muss die Zusammenarbeit funktionieren. „Wir sind ein Team von zwölf Leuten, da arbeitet jeder
Im Ring mit Schwergewichten Und was ist das größte Geheimnis der Branchengrößen? Ihr Algorithmus, der den Nutzern Inhalte vorschlägt, die
Stark angefangen, stark weitergemacht – so lassen sich die vergangenen drei Jahre von Franz Tretter zusammenfassen. Sein Start-up Hello Again
Verlieben. In diesen einen Menschen. Und in Südtirol. Das mit dem Verlieben haben wir nicht in der Hand. Es passiert
Städte übernehmen wichtige Funktionen für die Umlandgemeinden – und umgekehrt. Deswegen ist es umso wichtiger, dass sie kooperieren und gemeinsame
Die Frauen und das liebe Geld. Laut Frauen-Finanz-Studie der VKB-Bank ist es so, dass Frauen zwar die Finanzhoheit in der
â?¦ ein Schuh lebenslang hält. In Sneakers spazieren wir weiter zu Scheer (5), dem teuersten Schuhmacher Wiens. Wer sich vom
„Wien ist anders“, so heißt es. Aber wie anders ist es? Unter diesem Motto begeben wir uns in die Bundeshauptstadt,
Das Tätigkeitsfeld der beiden Immobilienexperten Jürgen Schannen und Michael Schwarzl geht weit über klassische Maklertätigkeit hinaus. Die beiden Jungunternehmer und