Diskussion über die heimische Universitätspolitik im internationalen Vergleich
IV OÖ: Diskussion über heimische Universitätspolitik 24.04. 11:36 In Österreich gibt es rund 330.000 ordentliche Studierende – 84 Prozent davon
IV OÖ: Diskussion über heimische Universitätspolitik 24.04. 11:36 In Österreich gibt es rund 330.000 ordentliche Studierende – 84 Prozent davon
Herkunft verarbeiteter Produkte 10.04. „Auf Lebensmittelmärkten wird nach wie vor versucht, mit allen Tricks zu arbeiten“, sagt Ministerin Köstinger bei
Chorsängerin statt Solistin Generell beschreibt sie ihren Führungsstil als kooperativ und integrierend. „Wenn jeder seine Persönlichkeit einfließen lässt, wird man
#9 Wie man sich selbst findet. Vergessen Sie, was Sie auf den Seiten davor gelesen haben. Es macht nämlich keinen
Vorbei sind die Zeiten der schwefelbelasteten Wälder und der schaumbedeckten Ager: Der Faserspezialist Lenzing hat viel Geld investiert, um seinen
Was ist in den ersten Monaten 2019 im Parlament in Wien und im Landhaus in Linz passiert? Womit haben sich
Landeshauptleute von OÖ und NÖ im Gespräch 13.03. 19:19 Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, vergleicht in seinem Eröffnungsstatement die
Industrie: Forschungsstandort OÖ ineffizient 05.02. „Österreichs Innovationslandschaft hat ein Effizienzproblem“, sagt Rübig und nennt als zwei Gründe dafür zu viel
Vorstellung der neuen Polytec-Vorstände 29.01. 12:08 Markus Huemer übernimmt „ein Unternehmen, das sich in einer spannenden Industrie befindet und besonders
Markus Huemer, Polytec-CEO 29.01. Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Karriere ist laut Polytec-CEO Markus Huemer der Wille und der Mut, Verantwortung