Alter! Wie sind wir gepflegt?
Die Pflege ist eine der großen gesellschaftlichen Herausforderungen der Zukunft. Im Jahr 2080 werden laut Prognosen der Statistik Austria 2,9
Die Pflege ist eine der großen gesellschaftlichen Herausforderungen der Zukunft. Im Jahr 2080 werden laut Prognosen der Statistik Austria 2,9
Die jüngeren Generationen wollen nicht mehr arbeiten, für die älteren zahlt sich Weiterbildung nicht mehr aus! Frauen fehlt das technische
Vorreiter bei Tierwohl Der Schwanenstädter Fleischverarbeiter Hütthaler machte im vergangenen Jahr mit 350 Mitarbeitern rund 100 Millionen Euro Umsatz. 2017
Josko 26.03. Der Fenster- und Türenhersteller Josko mit Sitz in Kopfing steigerte 2017 seinen Umsatz um fünf Millionen Euro auf
Tage der Technik 25.03. „Wenn ein Software- oder Elektronik-Student an seinen potentiellen Arbeitgeber denkt, fällt ihm als erstes wahrscheinlich kein
Hab ich das Zeug dazu, als Erster ins Ziel zu kommen, die Aufmerksamkeit meiner Zuhörer zu gewinnen oder eine Diskussion
“Je mehr ein Unternehmen hergibt, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie das kriegen, was sie wollen, aber auch, dass sie
Den inneren Schweinehund besiegen Möglich würden solche Erfolge erst durch den Kampf mit sich selbst. “Der Gegner ist man selbst,
Julia Losbichler und Nina Kirchmair “Mitarbeiter wollen als Individuum respektiert und wahrgenommen werden, dann arbeiten sie gern und verdammt gut.”
Wie passt Laufen zur Grundphilosophie einer Bank? Und wie kann eine Bank „nach innen und nach außen“ sportlich gesinnt sein?