Die Lichtmacher
Es begann Ende der 70er Jahre in einer Kellerwerkstätte am Rande von Peuerbach. Felix Aspöck hatte sich vorgenommen, die Beleuchtung
Es begann Ende der 70er Jahre in einer Kellerwerkstätte am Rande von Peuerbach. Felix Aspöck hatte sich vorgenommen, die Beleuchtung
Alles zurück auf Anfang? Der Klimawandel, Corona, fehlende Arbeitskräfte – ein halbes Jahr nach den Landtagswahlen in Oberösterreich gleicht das
AustrianSkills 2022 Staatsmeisterschaften der Berufe Rund 200 Teilnehmer:innen nahmen Ende Jänner bei den AustrianSkills in Salzburg an der Qualifikation für
Employer Branding, Attraktive Unternehmen.Darauf kommt es an: Wolfgang Pastl, Geschäftsführer der Agentur Primeconcept+, und Claudia Froschauer, Head of Strategy, meinen:
Nachgefragt.Wie entscheidend ist der Standort beim Fachkräftemangel? Haben jene Arbeitgeber:innen ein Standortproblem, die nicht in Ballungszentren angesiedelt sind? Wie mobil
Die Lage der heimischen Wirtschaft kann man derzeit mit einem lachenden, aber auch einem weinenden Auge sehen. Denn der Aufschwung
„Willkommen in der Zukunft!“, sagt Andreas Fill, als wir gemeinsam den Fill Future Tube betreten. Was wie eine moderne Version
Mut zur Veränderung? Bereit für neue Herausforderungen? Auf zu neuen Abenteuern? Ja, bitte, nur her damit! Wir bringen eine Auswahl
An der eigenen Nase gepackt und einmal die „Arbeitgeber-Brille“ aufgesetzt, sieht die Realität in der Arbeitswelt doch alles andere als
Wettbewerb um Talente: Was das mit Locken und Halten zu tun hat Wenn es an Nachwuchs oder qualifiziertem Personal mangelt,