Geht Geld auf grünem Fuß?
Europa möchte mit dem Green Deal bis 2050 klimaneutral werden. Doch wie können Banken dabei helfen, dieses Ziel zu erreichen?
Europa möchte mit dem Green Deal bis 2050 klimaneutral werden. Doch wie können Banken dabei helfen, dieses Ziel zu erreichen?
Am Weingut K+K Kirnbauer werden von Markus Kirnbauer und seinem Vater Walter Rebsorten wie Blaufränkisch, Merlot, Cabernet, Syrah, Zweigelt, Welschriesling,
Wussten Sie, dass die Herstellung von Stickstoffdünger für die Landwirtschaft jährlich rund 800 Millionen Tonnen CO2 freisetzt? Und wussten Sie,
Hektisch wird‘s allemal, alle Jahre wieder garantiert zur selben Zeit. Im Weihnachts-Countdown angekommen, schreit es vor allem nach einem: nach
Nachhaltige Landwirtschaft? Klingt (bio-)logisch. Doch welchen Beitrag der Agrarsektor wirklich zum Klimaschutz leisten kann und welche Rolle man als Bank
Auch in Pandemiezeiten? Oberösterreich ist als attraktiver Wirtschaftsstandort bekannt. Wie aber beeinflusst die Coronakrise nachhaltige Entwicklungen im Land? Markus Achleitner,
“Nachhaltigkeit hat viele Gesichter”, sagt Markus Bürger, Generalsekretär des ßsterreichischen Rats für nachhaltige Entwicklung. “Für mich bedeutet es, zukunftsgerichtete Aktivitäten
Die Definition von Nachhaltigkeit sollte nicht auf der eigenen Meinung basieren. Der Begriff muss unter den drei Gesichtspunkten ßkologie, Wirtschaft
SolOcean In seinem Urlaub auf den Malediven 2012 hat Gerold Guger ein Schlüsselerlebnis: Er sieht, wie ein Tankschiff die Stromgeneratoren
Wer Leberkäse mag, wird den von Gourmetfein wahrscheinlich lieben. Der oberösterreichische Lebensmittelproduzent geht einen völlig anderen Weg und setzt bei