Zeitlos
Die Suche nach einem freien Termin im Kalender von Oberösterreichs Landeshauptmann Josef Pühringer ist in etwa so aussichtslos wie die
Früher kämpfte er als Gewerkschafter für die 35-Stunden-Woche, heute kommt er selbst auf das doppelte Stundenpensum.Landeshauptmann-Stellvertreter Reinhold Entholzer leitet die
Die vierte industrielle Revolution startet gerade richtig durch. Doch was bedeutet dies für die Arbeitsplätze? Betriebe sind gefordert, die neue
Das römische Haus betrat man meist durch das Badezimmer. Ehepaare im französischen Hochadel hatten immer getrennte Wohntrakte und die unterschiedlichen
Peter Vorauer und Thomas Panholzer wissen, worauf es ankommt, damit es ankommt. Sowohl in der Werbung, als auch beim Kochen.
Seit Hunderten Jahren werden Boote nach einem ähnlichen Prinzip am Ufer festgemacht – mit Leinen. Ein Innviertler will das jetzt
Doch leider rückt dieser Traum für viele immer weiter in die Ferne. Schuld daran sind verschiedenste Umstände wie stark steigende
Auf der Laufstrecke, wo sich Europas Wirtschaftsstandorte ein brisantes Wettrennen abliefern, war Österreich einst im Spitzenfeld.Während unser Land seit Jahren
Kann keiner sagen? Stimmt nicht. Es gibt bereits Antworten: Denn manche Entwicklungen, die uns in den nächsten Jahren erwarten, lassen
Krawatte, grosse Klappe und ein ausgeprägtes Talent, jemanden etwas “anzudrehen”? Von wegen. Das Bild des typischen Verkäufers ist längst überholt.