„Wir benötigen einen grundlegenden Wandel unseres Energiesystems“ 2
Es ist wie das Bild des Karrens, der im Dreck steckt. Europa alleine schafft es nicht, den Karren aus dem
Es ist wie das Bild des Karrens, der im Dreck steckt. Europa alleine schafft es nicht, den Karren aus dem
Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Und vor allem: Welche Jobs werden gefragt sein? Fortschreitende Digitalisierung, Automatisierung und Künstliche Intelligenz
4 Fragen an … Werner Steinecker Generaldirektor, Energie AG Oberösterreich Wie nachhaltig ist die Energie AG? STEINECKER70,8 Prozent der Stromeigenaufbringung
Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Aspekt in der Baubranche. Nicht zuletzt wegen der langen Nutzungsdauer von Gebäuden ist hier großes Potential
Lehre, Studium oder doch FH? Vor dieser Frage stehen die meisten irgendwann auf ihrem Karriereweg. Die richtige Entscheidung zu treffen
Man kann sehr stolz sein, wenn man neben dem Beruf und der Familie ein Studium absolviert. Jasmine Chansri Leiterin Abteilung
Die Kombination aus Theorie und Praxis im Betrieb und in der Berufsschule ist ein wichtiges Grundelement. Alfred Mahringer HR-Leiter, A1
“Es geht nicht darum, ein Silicon Valley im Minimundus-Format zu machen”, erklärt JKU-Rektor Meinhard Lukas in seinem Statement zur geplanten
Mit der Agenda 2030 haben sich die Vereinten Nationen zu einer nachhaltigen wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Entwicklung bekannt. 193 Mitgliedsstaaten
Industrie 4.0 hat einen hohen Stellenwert und wird die Zukunft vieler Unternehmen prägen. Philipp Lang Absolvent, TU Wien Philipp Lang