Erfolgreicher Lehrstart: Energie AG begrüßt 36 neue Lehrlinge
Den ersten Schritt ins Berufsleben setzten gestern, 1. September 2025, 36 Jugendliche bei der Energie AG in Gmunden. Sie starten
Den ersten Schritt ins Berufsleben setzten gestern, 1. September 2025, 36 Jugendliche bei der Energie AG in Gmunden. Sie starten
Am Ausbildungscampus in St. Veit an der Glan beginnen heute 35 junge Menschen ihre Lehrausbildung bei der Kelag und der
Österreichische Forschungspartnerschaft setzt neue Maßstäbe im Neuromorphic Computing Neuromorphic Computing ist eine neue Technologie, um Künstliche Intelligenz (KI) zu verbessern.
Vom ersten Juristen in seiner Familie zum jungen Anwalt bei Schönherr Rechtsanwälte. Stefan Holzingers Weg erzählt eine Geschichte über Leidenschaft,
Industriestrategie muss Klarheit für Investitionen liefern Standort Österreich braucht eine Gesamtvision bis 2050 Wien, 21. August 2025 – „In Zeiten
Ferien wo Mama und Papa arbeiten Seit 2018 ist „HOLTER Bambini“ ein fixer Bestandteil der Unternehmenskultur des Sanitär- und Heizungsgroßhändlers
Kopfschmerzen? Tablette. Verspannter Nacken? Massage. Magengeschwür? Operation. So funktioniert unser System. Schnell, effizient, symptomorientiert. Aber was, wenn wir dabei etwas
August. Die Sonne wärmt noch – aber wir wissen: Sie bleibt nicht ewig. Noch sitzen wir auf der Terrasse, noch
Als „Leistungskultur verwurzelt in Werten“ beschreibt Wirtschaftsphilosoph Anders Indset das Geheimrezept der goldenen Generation norwegischer Spitzensportler, die in den 2020er-Jahren
Es brauche mehr als nur die ein oder andere „Karotte am Stock“ als Anreiz, damit in Österreich wieder Aufbruchsstimmung entsteht,