Tirol isch bärig
Die Blätter färben sich schön langsam bunt. Die Sonne, die nach einem nebelverhangenen Morgen umso heller strahlt, taucht die Landschaft
Die Blätter färben sich schön langsam bunt. Die Sonne, die nach einem nebelverhangenen Morgen umso heller strahlt, taucht die Landschaft
Wie sieht die medizinische Versorgung von morgen aus? Ein kleiner Tipp: Sie wird präziser. Personalisierter. Technologie- und datengetriebener. Ambulanter. Und
Mit Blick auf das Gesundheits- und Pensionssystem wird die Generation 60+ oft als Kostentreiber für den öffentlichen Finanzhaushalt gesehen. „Diese
Wussten Sie, dass es meistens nicht die Idee ist, an der Startups scheitern? Und wussten Sie, dass es in der
(Ober-)Österreichs Landwirtschaft hat weitaus mehr zu bieten als „nur“ die klassischen Branchen für Milch, Fleisch und den Ackerbau. Für Agrar-Landesrat
„Werte schaffen. Werte sichern.“ So lautet das zum Namen passende Motto des Linzer Unternehmens WertSecure. Julia Holzinger und Harald Kitzberger
Muss man eigentlich ein schlechtes Gewissen haben, wenn man noch Fleisch isst? Die Menschen sind hierzulande bekanntlich genüssliche Fleischtiger. Warum
Wo die Prüfrobotik von morgen entwickelt wird FACC will seit mehr als 30 Jahren mit der Entwicklung und Fertigung von
100 Jahre Firmengeschichte sprechen für sich: Entstanden aus einer kleinen Glaserei, produziert das Welser Traditionsunternehmen Entholzer heute jährlich bis zu
Auch der Tag meines Chef’s hat nur 24 Stunden. Jasmin Salomon Assistentin, Landeshauptmann Thomas Stelzer Gedanken von Julia Salomon Die