Was wir lernen können von: Claudia Plakolm
Was wir von Claudia Plakolm lernen können 31.08. Und wie bitte geht das? Wie führt man so ein großes Team?
Was wir von Claudia Plakolm lernen können 31.08. Und wie bitte geht das? Wie führt man so ein großes Team?
Bei seinem Besuchstag im Bezirk Freistadt, kritisierte Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner den drohenden Baustopp der S 10, da sowohl die Wirtschaft,
Neues Kochbuch “Kulinarische Schätze aus Oberösterreich” 15.07. „Das Kochbuch liegt mir am Herzen, weil es mehr vermittelt als Rezepte. Es
“Den echten Geschmack einer Region zu erkosten und zu genießen, wird immer mehr zu einem Leitmotiv im Tourismus”, sagt Agrar-Landesrat
Sie haben sich vor fast 20 Jahren dazu entschieden, die Bäckerei auf einen Bioetrieb umzustellen. Damals waren Bio und Regionalität
Was macht den Alpenkaviar besonders? SCHLADERDas ist vor allem die langsame und naturnahe Aufzucht der Störe in glasklarem Bergwasser. Im
Was macht die Bio-Brennerei Thauerböck speziell? THAUERBßCKWir sind seit 1992 zu 100 Prozent biozertifiziert und verarbeiten in unserem Familienbetrieb ausschließlich
Was zeichnet die Edelbrände des Sammerhofs aus? BRUNNERDie Besonderheiten bei uns sind das riesige Sortiment mit beinahe 100 Sorten und
Mit nur 39 Jahren leitet Klaus Schörghofer Österreichs größten Braukonzern, die Brau Union Österreich, seit mehr als 15 Jahren ist
Ständig müssen wir Entscheidungen treffen. Kann das im Urlaub nicht einfach mal anders sein? Kann es. Im La Maiena Meran