„Wer nicht ausbildet, hat keine Facharbeiter“
… sagt der Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk, Leo Jindrak. Die Sparte der WKOÖ ist mit 56 Prozent aller
… sagt der Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk, Leo Jindrak. Die Sparte der WKOÖ ist mit 56 Prozent aller
Welche Fehler machen junge Gründer beim Start ihres Unternehmens immer wieder? Eine Rechtsanwältin, ein Bankberater, der Sprecher der Unternehmensberater und
So fühlt sich Josef Pühringer heute. Körperlich sind es zehn Kilo, die er nach seiner Kur in Bad Ischl abgenommen
Zu Besuch in der Promenade 37 in Linz. Ein Interview mit dem oberösterreichischen Landesrat für Integration, Umwelt, Klima- und Konsumentenschutz,
„Lebe Gesund“-Kampagne 22.09. Die Kampagne wurde von einer Gruppe von OÖVP-Frauen ausgearbeitet und richtet sich vorwiegend an Frauen mit Kindern,
Jakob von Wolff 29.06. Nach fünf Jahren an der Spitze der Gmundner Keramik Manufaktur verlässt Jakob von Wolff das Unternehmen.
70 Jahre IV OÖ 13.06. Dabei soll die die Publikation „Industrie – Aus 70 Jahren Fortschritt für die Zukunft lernen“
Raiffeisenbank Gunskirchen 06.06. „Wir können gar nicht so viele Gelder annehmen, wie wir mittlerweile angeboten bekommen“, sagte Hubert Pupeter, Geschäftsleiter
Bei ihrem Job-Antritt im November 2016 wurde sie oft wenig charmant als „Quotenfrau“ und „Notlösung“ bezeichnet. Doch davon hat sich
… fängt bekanntlich das Leben an. Der 68 Jahre junge deutsche Starkoch Alfons Schuhbeck sagte einmal in einer Kochsendung, er