Ein Tag … mit Thomas Stelzer
Wie ist das eigentlich so als Landeshauptmann? Es ist der 1. Oktober. Für viele Menschen ist es ein ganz normaler
Wie ist das eigentlich so als Landeshauptmann? Es ist der 1. Oktober. Für viele Menschen ist es ein ganz normaler
Gesund sein, gesund bleiben, gesund werden ” die Grundlage für ein gutes Leben ist Gesundheit. Unsere Gesellschaft ist heute gesünder
Anmeldung & Aufnahme An der FH Gesundheitsberufe Oß werden an den fünf Standorten Linz, Ried, Steyr, Vöcklabruck und Wels insgesamt
Wenn Ruhe immer mehr zum Luxusgut wird, fühlt man sich an einem Ort ganz besonders privilegiert: im Hotel Pfösl im
Deutschland ist einer der wichtigsten Handelspartner Oberösterreichs. Deshalb packte die Upper Austrian Research (UAR) im vergangenen Sommer einige Exponate aus
Als Unternehmer strebt man in der Regel nach Gewinnmaximierung, als Politiker nach der bestmöglichen Gestaltung der Gesellschaft. Wie sehr dürfen
Eva Tatschl-Unterberger wird mit 1. Jänner 2019 neue Geschäftsführerin der DigiTrans. Die Gesellschaft wurde für den Aufbau einer Testregion für
Jeder zweite Oberösterreicher ist ehrenamtlich für andere im Einsatz. Mehr als die Hälfte der oberösterreichischen Landsleute engagiert sich ehrenamtlich. Nachbarschaftsdienste,
Wir haben wieder die letzten Sitzungen des Nationlrates und des Oö. Landtages verfolgt und bringen eine Auswahl der Beschlüsse. 183
Die Kenntnis der Landessprache leiste einen großen Beitrag zur Integration und eröffne jungen Menschen bessere Chancen am Arbeitsmarkt, sagt Landeshauptmann-Stellvertreter