Mehr als nur ein Job: Unternehmenskultur als USP
Rund 36 Stunden arbeiteten die Österreicher:innen vergangenes Jahr im Schnitt pro Woche. Berücksichtigt man nur die Vollzeiterwerbstätigen, waren es sogar
Rund 36 Stunden arbeiteten die Österreicher:innen vergangenes Jahr im Schnitt pro Woche. Berücksichtigt man nur die Vollzeiterwerbstätigen, waren es sogar
Die Immobilienpreisentwicklung ist seit vielen Jahren stark überdurchschnittlich – und hat in der Coronakrise noch einmal zugelegt. Die Stimmung in der
Da beim Geld bekanntlich die Freundschaft aufhört, empfiehlt es sich oftmals, Außenstehende zu konsultieren. Doch an wen wendet man sich
Aus einem Geistesblitz, wie man bessere Stempel produziert, entstand ein Unternehmen, das der gesamten Laserbranche seinen Stempel aufdrückt: Vor 25
Die Absolvent:innen der JKU Linz dazu einladen, die vielversprechende Zukunft der Universität mitzugestalten. So lautet die Vision von Michael Strugl,
Es begann Ende der 70er Jahre in einer Kellerwerkstätte am Rande von Peuerbach. Felix Aspöck hatte sich vorgenommen, die Beleuchtung
Bei der Kundenorientierung herrscht in österreichischen Betrieben noch viel Luft nach oben. Schwarz auf weiß belegt das eine neue Studie
Die Suche nach der perfekten grünen Mobilität für das 21. Jahrhundert gleicht der Suche nach dem heiligen Gral. Sagen die
In der beschaulichen Stadt Bludenz in Vorarlberg sind nicht nur die umliegenden Wälder und Wiesen grün, auch die Produktion der
Der 8. März 2022 stand dieses Jahr unter dem Motto „Each for equal“. Die Unternehmerin Stefanie Schauer nahm den Weltfrauentag