Was kommt, was bleibt?
Mit den Medien ist es ein bisschen so wie mit der Mode: Vieles kommt und geht, einiges bleibt. So haben
Mit den Medien ist es ein bisschen so wie mit der Mode: Vieles kommt und geht, einiges bleibt. So haben
Die Qual der Wahl der Firmenanwaltssuche: Über 6.000 Rechtsanwälte gibt es in ganz Österreich, rund 650 davon sind in Oberösterreich
Eigentlich müsste es doch ganz einfach sein. Wer am schnellsten ist, gewinnt. Im Sport, in der Wirtschaft und generell im
Bernhard Aichinger ist Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft Oberösterreich und selbst Gründer und Geschäftsführer einer Internetagentur. Wie sieht er die Rahmenbedingungen
Der neue Bildungsmonitor prognostiziert einen eklatanten Arbeitskräftemangel – 2036 sollen 20.000 weniger junge Menschen mit Lehrabschluss am Arbeitsmarkt sein. Die
Österreich liegt im Spitzenfeld der waldreichsten Länder der EU: 48 Prozent der Gesamtfläche Österreichs sind mit Wald bedeckt. 82 Prozent
Die heimische Business-Angel-Szene verändert sich, neue Typen von Investoren werden am Markt sichtbar. Viele von ihnen sind selbst junge, erfolgreiche
Wir haben alle Parteivorsitzenden der im Oberösterreichischen Landtag vertretenen Parteien im Wordrap zum Thema Integration befragt. Von Sinnstiftung, Unwörtern und
Ohne sie funktioniert so gut wie gar nichts. Wir konsumieren deren Dienstleistung beinahe rund um die Uhr und zwar, ohne
Wahrlich keine einfache Frage. Denn mit der Antwort darauf will man gleich mehrere Zwecke erfüllen: Stil zeigen, Persönlichkeit unterstreichen und