Mehr als nur ein Job: Unternehmenskultur als USP
Rund 36 Stunden arbeiteten die Österreicher:innen vergangenes Jahr im Schnitt pro Woche. Berücksichtigt man nur die Vollzeiterwerbstätigen, waren es sogar
Rund 36 Stunden arbeiteten die Österreicher:innen vergangenes Jahr im Schnitt pro Woche. Berücksichtigt man nur die Vollzeiterwerbstätigen, waren es sogar
Employee Engagement: Fehlt der Sinn, fehlt der Mensch 24.03. Employee Engagement – im Deutschen Mitarbeitendenengagement – beschreibt die Verbindung zwischen
„Willkommen in der Zukunft!“, sagt Andreas Fill, als wir gemeinsam den Fill Future Tube betreten. Was wie eine moderne Version
Alles zurück auf Anfang? Der Klimawandel, Corona, fehlende Arbeitskräfte – ein halbes Jahr nach den Landtagswahlen in Oberösterreich gleicht das
Es begann Ende der 70er Jahre in einer Kellerwerkstätte am Rande von Peuerbach. Felix Aspöck hatte sich vorgenommen, die Beleuchtung
â?¦ und deshalb haben wir in Oberösterreich die Chance, Großes zu schaffen”, sagt Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer. Die neue Technische
“Startups sind die Wirtschaftskraft der Zukunft”, sagt FH-Professor und Startup-Coach Gerold Weisz. Was kann die Landespolitik dazu beitragen, dass möglichst
Die Welt wird intelligenter, fortschrittlicher und vor allem digitaler. Von der Hyperautomation über Cloudlösungen und Big Data bis hin zur
Mit ihren simplen und smarten Lösungen bietet die in Graz ansässige Marke Digital2Go Digitalisierungsschritte für KMU. Im Portfolio finden sich
3 Fragen zur Künstlichen Intelligenz … … an Alexander Schmölz 01 Im neuen Bachelorstudiengang “Menschzentrierte Digitalisierung” sollen Student:innen Kernkompetenzen der