Familie & Beruf – it’s a match?
Auch wenn die Erwerbsquoten der Frauen in ßsterreich seit den 1970er-Jahren konstant angestiegen sind, stehen immer noch vor allem Mütter
Auch wenn die Erwerbsquoten der Frauen in ßsterreich seit den 1970er-Jahren konstant angestiegen sind, stehen immer noch vor allem Mütter
Ein Talent ist geschlechtsneutral, schließlich sagt man auch DAS Talent. Betrachtet man die Managementebenen, könnte man jedoch vermuten, dass der
Das Maschinenbauunternehmen Fill eröffnet im Spätsommer sein Future Lab im Innviertel. In einem 140 Quadratmeter großen Labor sollen künftig junge
Die Coronakrise lässt keinen Stein auf dem anderen. In manchen Branchen sind diese Steine aber besonders harte Brocken – in
An der Montanuniversität in Leoben werden jährlich fast 77.000 Prüfungen von rund 900 Frauen und 2.800 Männern absolviert. Wie viele
“Ich bin ein gutes Beispiel dafür, dass es keinen typischen Werdegang für Forscher gibt.” Volkmar Wieser Researcher Knowledge-Based Vision Systems,
#2 “Forschung ist ein Rätsel mit mehreren Lösungen” Zwei Karrierewege, die wohl kaum unterschiedlicher sein könnten. Aber: Bekanntlich führen ja
# Eingerext // Kochmarie “Kochmarie” Martina Wick ist Quereinsteigerin in der Foodbranche, wenngleich Essen in ihrer Familie schon immer einen
ßber die pharmazeutische Industrie ßsterreichs war bisher wenig bekannt. Und nun? Die Krise hat alles verändert. Auch das an der
EUROPßISCHE STANDORTE STßRKEN Covid-19 hat internationale Abhängigkeiten im Pharmabereich sichtbar gemacht. “Wir halten die Forderungen von Wirtschaftsministerin Schramböck, die Pharmaproduktion