Forschungsprojekte für die Mobilität der Zukunft
Forschung für die Mobilität der Zukunft 16.05. „Insgesamt werden 4,5 Millionen Euro Landes-Förderungen bereitgestellt“, sagt Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner.
Forschung für die Mobilität der Zukunft 16.05. „Insgesamt werden 4,5 Millionen Euro Landes-Förderungen bereitgestellt“, sagt Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner.
Greiner hält am Unternehmenswachstum fest 10.05. Solides Finanzergebnis trotz Herausforderungen Der Finanz-Chef Hannes Moser konnte bei der Jahrespressekonferenz 2023 einen
Die Holzindustrie spielt eine zentrale Rolle bei der strategischen Entwicklung einer nachhaltigen Bioökonomie in Österreich. Kommerzielle fossile Bindemittel für Holzwerkstoffe
In der Kategorie „Award Shows und Preisverleihungen“ holte Zeremonienmeister und Eventorganisator Werner Pfeffer aus Linz den ersten Platz mit dem
Ja, es klingt verrückt: Lavendel – eine mediterrane Pflanze, die vor allem aus der Provence bekannt ist – im rauen
Knapp 500 FH-Professor:innen und wissenschaftliche Mitarbeiter:innen forschten 2022 an über 500 Projekten und veröffentlichten ebenso viele Publikationen. 61 Prozent der
Gründer-Betreuung von der ersten Idee weg 14.04. Von diesen 100 Projekten bewarben sich 56 für das nachfolgende Programm „Activate“, bei
MINT bedeutet nicht nur die Zusammenfassung der Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, sondern auch ein hoher Bedarf am Arbeitsmarkt
Die Digitalisierung verändert heimische Betriebe rasant, besonders schnell ist die Entwicklung in der Industrie. Neue Technologien wie Quantum Computing versprechen
Rund 60 Jahre. So lange entwickelt das Familienunternehmen backaldrin in Asten bereits Ideen für Brot, Gebäck und Feinbackwaren. Nach wie