Die Lichtmacher
Es begann Ende der 70er Jahre in einer Kellerwerkstätte am Rande von Peuerbach. Felix Aspöck hatte sich vorgenommen, die Beleuchtung
Es begann Ende der 70er Jahre in einer Kellerwerkstätte am Rande von Peuerbach. Felix Aspöck hatte sich vorgenommen, die Beleuchtung
Kamera läuft, der Schmäh rennt, der Eifer brennt. So in etwa könnte man die Stimmung bei LT1, einem der bekanntesten
Aus einem Geistesblitz, wie man bessere Stempel produziert, entstand ein Unternehmen, das der gesamten Laserbranche seinen Stempel aufdrückt: Vor 25
Die Immobilienpreisentwicklung ist seit vielen Jahren stark überdurchschnittlich – und hat in der Coronakrise noch einmal zugelegt. Die Stimmung in der
3 Fragen zur Künstlichen Intelligenz … … an Alexander Schmölz 01 Im neuen Bachelorstudiengang “Menschzentrierte Digitalisierung” sollen Student:innen Kernkompetenzen der
Die Welt wird intelligenter, fortschrittlicher und vor allem digitaler. Von der Hyperautomation über Cloudlösungen und Big Data bis hin zur
Einen Businessplan gab es bei der Gründung von Incert eTourismus im Jahr 2007 nicht. Dafür waren die Zwillingsbrüder Günther und
Bei der Kundenorientierung herrscht in österreichischen Betrieben noch viel Luft nach oben. Schwarz auf weiß belegt das eine neue Studie
Rund 30 Prozent der globalen CO2-Emissionen entstehen durch die Nutzung und Instandhaltung von Gebäuden. Welchen Beitrag erfolgreiches Facility Management zu
In der beschaulichen Stadt Bludenz in Vorarlberg sind nicht nur die umliegenden Wälder und Wiesen grün, auch die Produktion der