Vom Auftrumpfen, Aufsteigen und Aufs-Gaspedal-Treten 3
„Management ist Hochleistungssport“ Blickt man in die Führungsetagen heimischer Unternehmen, steht nur in den seltensten Fällen „CPO“ an einer der
„Management ist Hochleistungssport“ Blickt man in die Führungsetagen heimischer Unternehmen, steht nur in den seltensten Fällen „CPO“ an einer der
„Wenn es mir wo gut gefällt, dann bleibe ich auch dort“ Die Karenz stellt für viele Frauen einen Karriereschnitt dar
1988 bekam Österreich seine Heimat im Internet. Was sich seither verändert hat und welche Technologiesprünge in den nächsten Jahren zu
Markus Achleitner ist als Landesrat in der Oö. Landesregierung für die Themen Wirtschaft, Arbeitsmarkt, Forschung, Wissenschaft, Energie, Tourismus, Raumordnung, Landesholding,
Stelzer_Ich bin froh, dass es eine österreichweite Lösung ist, welche sich in vielen Punkten an die oberösterreichische Lösung angelehnt hat:
#2 Wie man gesund is(s)t. Dass wir unser Auto auftanken müssen, ist klar. Sonst fährt es nicht. Dass wir dabei
Wer an Seminare und Tagungen denkt, dem kommen sofort Vorträge und Kaffee in den Sinn. Vielleicht noch die eine oder
Houskapreis 2019 10.05. „Üblicherweise arbeiten Industrieroboter hinter Schutzzäunen oder Lichtvorhängen. Wir haben eine drucksensitive Sensorhaut entwickelt, die einen sicheren Stopp
Industriemesse Hannover 05.04. Rund 200 Oberösterreicher, größtenteils mit Industrie-Hintergrund, fanden sich am Mittwochmorgen am Flughafen Hörsching ein. Manche davon, wie
Warum der Wirtschaftsstandort Oberösterreich von den Entwicklungen auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz ungleich mehr profitieren kann und wieviel Angst