Motivation in Sport und Wirtschaft
Der zweifache Paralympic-Silbermedaillien-Gewinner hatte aufgrund seiner persönlichen Erlebnisse einiges zu berichten. Sein Skiunfall in Kvitfjel 2008 und die daraus resultierende
Der zweifache Paralympic-Silbermedaillien-Gewinner hatte aufgrund seiner persönlichen Erlebnisse einiges zu berichten. Sein Skiunfall in Kvitfjel 2008 und die daraus resultierende
„Wein & Co“ ist die Nummer Eins am heimischen Weinmarkt“, sagt Florian Grösswang, konkrete Zahlen zu den Marktanteilen für den
Weil Emissionen vor der Grenze nicht halt machen, müsse die Vermeidung, und nicht die Verdrängung von Emissionen an erster Stelle
„Wenn man immer hinter einer Person steht, sie genau beobachtet und kontrolliert, wird ihre Motivation niemals so hoch sein wie
Im EU-Vergleich konnte Österreich im Jahr 2013 mit einer Arbeitslosenquote von 4,9 Prozent seine gute Platzierung halten, trotzdem nahm die
Was der EU-Abgeordnete und promovierte Wirtschaftswissenschafter Paul Rübig im wahrsten Sinne des Wortes von der Pike auf gelernt hat, ist:
Das Netz für E-Mobilität ist gut ausgebaut, mehr als 200 Ladestationen gibt es in Oberösterreich. Die Energiekosten betragen im Vergleich
Lange galt der Beruf des Arztes als einer der angesagtesten und damit beliebtesten Berufe. Hat der vermeintliche Traumberuf durch schwierige
So bequem wie auf dem gelben Stuhl, auf dem Michael Strugl bei unserem Interview- und Fototermin Platz nimmt, war es
Es sind die berühmten zwei Fliegen auf einen Schlag: Ein Mitarbeiter besetzt genau jene Stelle, für die er das größte