Die geheime Jagd am Arbeitsmarkt
Wo findet man die besten Mitarbeiter? Der Arbeitsmarkt ist ein großes Aquarium – hier schwimmen jene Fische, die selbst hungrig
Wo findet man die besten Mitarbeiter? Der Arbeitsmarkt ist ein großes Aquarium – hier schwimmen jene Fische, die selbst hungrig
Bei Familienunternehmen ist diese Frage besonders brisant. Wenn Familienmitglieder ins Unternehmen einsteigen oder ausscheiden, ist es oft nicht einfach, einen
„Jedes Hotel braucht einen USP“, sagt Tourismus-Expertin Martina Maly. Klingt plausibel. Aber wie ist das in der Realität umsetzbar? Zwölf
Wobei der Schnee im Wintersportort Obertauern natürlich eine große Rolle spielt. Doch Schnee alleine reicht nicht aus, damit die Lürzer
Im November öffnete das erste rein vegane Restaurant in Linz seine Pforten, in Wien gibt es bereits zwei vegane Supermärkte,
Werte wandeln sich, Werte verändern sich, Dinge können an Wert verlieren, ebenso an Wert gewinnen. Genau deshalb spielen Werte eine
Bildung und Forschung – die Kernaufgaben von Hochschulen. Und gleichzeitig ein großes Potential für die Wirtschaft. Denn wer könnte innovative
„Die externe Evaluierung durch Technopolis gemeinsam mit dem WIFO und der Fraunhofer Gesellschaft hat gezeigt, dass die UAR enorm zur
Die Anzahl der Studenten steigt, jene der Lehrlinge sinkt – eine Entwicklung, die für Unternehmen gefährlich sein kann: Sie werden
Oberösterreich liegt beim Thema Zeitarbeit im Bundesländervergleich klar an erster Stelle: 3,6 Prozent aller unselbstständigen Beschäftigten in Oberösterreich sind überlassende