„Die Welt, für die unsere Schulen gemacht worden sind, existiert
Schule: die Bildungsinstitution schlechthin. Ein Ort, an dem Bildung und Erziehung zusammenkommen, Werte vermittelt und ganze Generationen geprägt werden. Mit
Schule: die Bildungsinstitution schlechthin. Ein Ort, an dem Bildung und Erziehung zusammenkommen, Werte vermittelt und ganze Generationen geprägt werden. Mit
Oder: Der Arbeitskräftemangel ist nicht sofort zu lösen. Für Joachim Haindl-Grutsch, Geschäftsführer der Industriellenvereinigung Oberösterreich, steht fest: Das Gefühl, die
Unvorhersehbar und alles andere als linear. So nahm die Führungsebene von Axians ICT Austria die vergangenen Krisenjahre wahr. Personell sowie
“Wir müssen vom Krisen- in den Zukunftsmodus schalten!“… aber wie? Genau diese Frage stellen wir Joachim Haindl-Grutsch, Geschäftsführer der Industriellenvereinigung
Gründer:innen, die auf Schritt und Tritt für eine geplante Netflix-Doku begleitet werden, ein Recycling-Startup mit idealem Timing und eine Plattform,
Markus Löschnigg beschäftigt sich seit den frühen 90er Jahren mit Digitalisierung, zu einer Zeit, in der ITler:innen noch belächelt oder
Austrian Standards ist die österreichische Organisation für Standardisierung und Innovation. CEO Valerie Höllinger erklärt im Interview, warum Standards kein Widerspruch
Wie verändern sich Banken durch die Digitalisierung , wo profitieren Kund:innen, welche Risiken gibt es – und warum bleibt auch
Distance Learning, aufkeimende Wissenschaftsskepsis und Diskussionen über die Finanzierung von Universitäten – die österreichischen Hochschulen haben in letzter Zeit bewegte
Von Workation über Onlinerecruiting bis hin zu einem Fokus auf Diversität und Nachhaltigkeit – sechs Unternehmen erzählen uns, wie sie