Wie war das noch gleich?
Wie kleine Löcher im Gehirn. So in etwa fühlt sich das wohl an, wenn man dement wird. Etwa 130.000 Menschen
Wie kleine Löcher im Gehirn. So in etwa fühlt sich das wohl an, wenn man dement wird. Etwa 130.000 Menschen
#2 Wie Sie online mit Ihren Usern kommunizieren Kommunikation im Internet. Was vor vielen Jahren mit E-Mails begann, ist mittlerweile
Wie im falschen Film. So fühlte es sich am Anfang der Coronakrise an. Und der Film läuft weiter; eine Mischung
Die „alte Normalität“ sei erst wieder möglich, wenn ein Impfstoff gegen Covid-19 gefunden wurde. BeckDas ist es, was mich am
„Ich bin ein gutes Beispiel dafür, dass es keinen typischen Werdegang für Forscher gibt.“ Volkmar Wieser Researcher Knowledge-Based Vision Systems,
#2 „Forschung ist ein Rätsel mit mehreren Lösungen“ Zwei Karrierewege, die wohl kaum unterschiedlicher sein könnten. Aber: Bekanntlich führen ja
„Selten funktionieren Ideen auf Anhieb. Man muss aus jedem Scheitern das Positive ziehen.“ Christian Söser Regionalmanager Raum- und Regionsentwicklung, RMOß
Für die meisten Menschen sind Misserfolge unangenehm. Was aber, wenn sich langfristige Erfolge erst nach vielen kleinen Rückschlägen einstellen? Darüber
Wertschöpfung besteuern? Müsste er Schulnoten vergeben, bekäme ßsterreich von Huss für den Zustand des Sozialsystems derzeit ein „Gut“. „Ich sehe
Zu wenig Geld für Pflegesystem Insgesamt sieht Gerstorfer drei Schwachstellen des Sozialsystems. „Erstens gibt es immer noch zu viele Menschen,