Analog ist tot. Zumindest totgesagt. 2
Und wie mixt man Marketing heute? “Die Differenzierung von analog und digital im Marketingbereich gibt es aus meiner Sicht nicht
Und wie mixt man Marketing heute? “Die Differenzierung von analog und digital im Marketingbereich gibt es aus meiner Sicht nicht
Was haben eine Sportlermum, ein ehemaliger Ausbildungskommandant und ein OnlinegameInteressierter gemeinsam? Viel Mut, denn diese drei Unternehmer haben es sich
Fit wie Mama Auf eine ganz andere Schiene hat sich Lotte Breuer-Fleissinger geworfen und 2016 das Powermum Personal Training ins
Künstliche Intelligenz ist auch in der Forschung ein heißes Thema. Gerade in Sachen breiter Akzeptanz gibt es noch viel Luft
Vertrauen durch Transparenz Das Projekt AI@Work soll vor allem für mehr Akzeptanz sorgen, indem es Standards für Zertifizierungen vorantreibt: “Eine
Ausschließlich regionale Produkte am Frühstückstisch. Geht das? Schmeckt das? Und wozu eigentlich? Wir frühstücken mit Oberösterreichs Landesrat für Ernährung und
Und das Orgelspielen war eine dieser Aufgaben.” So kommt es, dass er im Alter von neun Jahren Privatunterricht am Klavier
Was macht eigentlich ein Mensch, der beruflich täglich hochkomplexe Aufgaben lösen muss, in seiner Freizeit, um abzuschalten? Er begibt sich
Wie viel Bier trinken die ßsterreicher? Worauf legen sie Wert? Was verschafft den größten Genuss? Das erforschte das Market Marktforschungsinstitut
Wie oft klingelt bei Robert Schneider das Handy? Wie viel Zeit bleibt dem Geschäftsführer der Messe Wels für Sport? Um