„Wir kämpfen für ein unternehmerisches Oberösterreich!“
Der Wirtschaftsbund OÖ ist ein Netzwerk, das für unternehmerisches Denken, Innovation und Freiraum für unsere heimischen Betriebe kämpft. An seiner
Der Wirtschaftsbund OÖ ist ein Netzwerk, das für unternehmerisches Denken, Innovation und Freiraum für unsere heimischen Betriebe kämpft. An seiner
Ein Interview der etwas anderen Art. Die Fragen an Wolfgang Klinger, Landesrat für Feuerwehr, Katastrophenschutz, Wasserwirtschaft, Staatsbürgerschaftswesen und Verwaltungspolizei, stellen
In vorgewärmten Skischuhen ohne Umwege direkt auf die Skipiste. Das Excelsior Dolomites Life Resort mitten in der UNESCO-Welterbe-Region Dolomiten bietet
Gleich mal vorweg: Nein, Frauen sind nicht die bessere Hälfte. Sie sind aber auch nicht die schlechtere. Darin sind sich
Hätten Sie als Mann eine andere Karriere gemacht? NorzIch glaube, als Frau hat man diese Zukunftsangst etwas mehr. Man will
Wozu braucht das Industrieland Oberösterreich eigentlich Forschung? Die könnten doch die anderen betreiben, während sich die Oberösterreicher auf Produktion und
Beim Motto “Gesunde Küche” verdampfen sie gerne, die Geschmacksnoten. Gemeinsam mit den Gästen. Muss das sein? Wir treffen uns in
Der berühmte Obstkorb ist in aller Munde. Zumindest in der Diskussion um Pluspunkte für die Arbeitgebermarke. Was macht ihr für
Erfolgsrezepte Was macht ihr, wenn mal was anbrennt? MayerDann mach ich´s nochmal. BeckDann ruf ich um Hilfe. (Anm.: Sein Blick
3 Fragen an Michael Stingeder 01_Sie sind Fachgruppensprecher der Humanenergetiker und selber seit über fünfzehn Jahren als Energetiker tätig. Wie