Mittelstand am Sprung zur Künstlichen Intelligenz 2
3 Fragen zur Künstlichen Intelligenz … … an Alexander Schmölz 01 Im neuen Bachelorstudiengang “Menschzentrierte Digitalisierung” sollen Student:innen Kernkompetenzen der
3 Fragen zur Künstlichen Intelligenz … … an Alexander Schmölz 01 Im neuen Bachelorstudiengang “Menschzentrierte Digitalisierung” sollen Student:innen Kernkompetenzen der
Die Welt wird intelligenter, fortschrittlicher und vor allem digitaler. Von der Hyperautomation über Cloudlösungen und Big Data bis hin zur
Rund 30 Prozent der globalen CO2-Emissionen entstehen durch die Nutzung und Instandhaltung von Gebäuden. Welchen Beitrag erfolgreiches Facility Management zu
Seit März ist der Bezirk Freistadt um eine interessante kulinarische Adresse reicher. Ein neues Restaurant für Genießer:innen, die natürliche, regionale
In der beschaulichen Stadt Bludenz in Vorarlberg sind nicht nur die umliegenden Wälder und Wiesen grün, auch die Produktion der
Einfach nur Digitalisierung war gestern. Am Software Competence Center Hagenberg zählt die Arbeit am nächsten Level der digitalen Transformation zu
“Startups sind die Wirtschaftskraft der Zukunft”, sagt FH-Professor und Startup-Coach Gerold Weisz. Was kann die Landespolitik dazu beitragen, dass möglichst
â?¦ und deshalb haben wir in Oberösterreich die Chance, Großes zu schaffen”, sagt Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer. Die neue Technische
Auch unsere Gesellschaft ändert sich weiter. Das Auto hat nicht mehr den Status, den es einst hatte. Wie erleben Sie
AustrianSkills 2022 Staatsmeisterschaften der Berufe Rund 200 Teilnehmer:innen nahmen Ende Jänner bei den AustrianSkills in Salzburg an der Qualifikation für