Wer will denn heute noch eine Lehre machen?
Um rund 19 Prozent ging die Anzahl der Lehrlinge in Österreich innerhalb der letzten zehn Jahre zurück. Was Österreich europaweit
Um rund 19 Prozent ging die Anzahl der Lehrlinge in Österreich innerhalb der letzten zehn Jahre zurück. Was Österreich europaweit
Grenzen im großen Stil erweitern heißt es beim Greiner General Management Program. Gemeinsam mit der Limak Austrian Business School entwickelte
Von Sehenswürdigkeiten über außergewöhnliche Schauplätze bis hin zu Gegenständen in Hotels, die so anziehend wirken, dass man sie gleich mitnehmen
Weil die Freizeit im Winter meist ebenso kurz ist wie die Tage, haben Bücher jetzt Hochsaison. Denn wenn man nach
Digitalisierung, Social Media, Big Data: Es sind allesamt geflügelte, teils klischeebehaftete Phrasen, die mittlerweile im täglichen Sprachgebrauch verankert sind. Klischees
Neues Jahr, neues Glück, neue Herausforderungen, neue Pläne. Ja, aber welche? Unternehmer, Geschäftsführer und Interessensvertreter blicken in die Zukunft. Was
So denken nicht alle Absolventen der heimischen Medizin Fakultäten. Zwar ist der Andrang zum Medizinstudium in Österreich groß, doch dann
Obwohl dieses Modell der Gesundheitsversorgung bereits international anerkannt ist, sind Primärversorgungseinheiten in Österreich noch völlig neu. Neben einer hausärztlichen Betreuung
Mehr als 4.500 Gründungen gab es alleine in Oberösterreich 2015 – ständig verwirklichen innovative Unternehmer ihre Ideen. Einige spannende Projekte
Persönliche Buchtipps von einem Macher für Macher: Man kann sich auf seine Empfehlungen verlassen – Christoph Jungwirth, Geschäftsführer des BFI