Wo Karrieren beginnen
Innerbetrieblicher Aufstieg ist in vielen großen Unternehmen möglich, wenn Einsatz, Qualifikation und Auftreten stimmen. Doch wie bekommt man erst die
Innerbetrieblicher Aufstieg ist in vielen großen Unternehmen möglich, wenn Einsatz, Qualifikation und Auftreten stimmen. Doch wie bekommt man erst die
Trotz der momentan hohen Arbeitslosigkeit gibt es derzeit in Oberösterreich mehr als 7.000 offene Stellen, in Zukunft wird ein massiver
Zum Beispiel bei einem Pressefrühstück im Hotel. Weil das erste und einzige Hotel der internationalen Hotelgruppe Falkensteiner in Oberösterreich nicht
Was sind 9.000 Kilometer? Eine große Entfernung zur Heimat. 9.000 Kilometer können aber auch etwas anderes bedeuten: einen Meilenstein in
Ganz nach dem Motto der Jungen Wirtschaft “Mach, was du willst!” setzen sie mit viel Energie ihre Bilder im Kopf
15 Milliarden Euro gehen pro Jahr in Österreich verloren – ausgelöst durch Führungsfehler. Schlechte Führungskräfte demotivieren und machen krank. In
Seit rund drei Jahren ist das akademische Startup-Netzwerk Akostart OÖ aktiv und hat gemeinsam mit tech2b und weiteren Institutionen eine
„Die Aufgaben des Honorarkonsulats haben sich in den letzten Jahren massiv geändert. Ich erlebe mich als Akteur zwischen Tradition, Innvation
„Wir können es uns nicht mehr erlauben, noch einmal fünf Jahre zuzuschauen, wie die Politik nichts tut und den Standort
Jungunternehmer, die mit ihrer Innovationskraft nicht nur zum eigenen Geschäftserfolg beitragen, sondern auch den Strukturwandel in der Wirtschaft vorantreiben, sind