Ist das Gefühl mau, sag ciao!
Talent und Erfolg liegen oft eng beisammen. Jeder kennt sie: die Wunderkinder, die scheinbar mühelos ausgezeichnete Ergebnisse am laufenden Band
Talent und Erfolg liegen oft eng beisammen. Jeder kennt sie: die Wunderkinder, die scheinbar mühelos ausgezeichnete Ergebnisse am laufenden Band
Turbulente Zeiten. Auch im Nationalrat und Landtag bestimmt die Covid-19-Krise den Tagesablauf. Auf Bundesebene wurden seit 15. März 22 Covid-19-Gesetze
Ein vorsichtiger Blick in die Glaskugel zeigt: Vieles ändert sich. Und „das meiste haben wir dabei selbst in der Hand“,
Wie kleine Löcher im Gehirn. So in etwa fühlt sich das wohl an, wenn man dement wird. Etwa 130.000 Menschen
Wie im falschen Film. So fühlte es sich am Anfang der Coronakrise an. Und der Film läuft weiter; eine Mischung
Die „alte Normalität“ sei erst wieder möglich, wenn ein Impfstoff gegen Covid-19 gefunden wurde. BeckDas ist es, was mich am
„Ich bin ein gutes Beispiel dafür, dass es keinen typischen Werdegang für Forscher gibt.“ Volkmar Wieser Researcher Knowledge-Based Vision Systems,
#2 „Forschung ist ein Rätsel mit mehreren Lösungen“ Zwei Karrierewege, die wohl kaum unterschiedlicher sein könnten. Aber: Bekanntlich führen ja
„Selten funktionieren Ideen auf Anhieb. Man muss aus jedem Scheitern das Positive ziehen.“ Christian Söser Regionalmanager Raum- und Regionsentwicklung, RMOß
Für die meisten Menschen sind Misserfolge unangenehm. Was aber, wenn sich langfristige Erfolge erst nach vielen kleinen Rückschlägen einstellen? Darüber