Wie ein Familienbetrieb sich neu erfindet
Tradition oder Innovation? Für Holter ist das kein Entweder-oder. Das 150 Jahre alte Familienunternehmen zeigt, wie man beides verbindet –
Tradition oder Innovation? Für Holter ist das kein Entweder-oder. Das 150 Jahre alte Familienunternehmen zeigt, wie man beides verbindet –
Mit einem Millionen-Investment startet in Oberösterreich ein Forschungszentrum, das Wasserstoff aus dem Labor in die Industrie bringt – und die
Wie werden wir in 20 Jahren leben? Diese Frage beschäftigt nicht nur junge Menschen, die auf Wohnungssuche sind, sondern auch
Die besten IT-Arbeitgeber Österreichs ausgezeichnet Wien, 1. Oktober 2025 – Great Place To Work® hat zum dritten Mal die Best
Oberösterreich entwickelt sich zur zentralen Wasserstoff-Drehscheibe Mitteleuropas. Mit der H2 Convention Ende November wird Linz zum Treffpunkt der internationalen Wasserstoff-Wirtschaft:
Horn, am 29.09.2025. Die Graf-Holztechnik darf sich in diesem Jahr über gleich mehrere Auszeichnungen beim NÖ Holzbaupreis freuen. Sowohl der
Wels, 25.09.2025 – Die Mitarbeiter:innen sind das größte Potenzial des Sanitär- und Heizungsgroßhändlers HOLTER. Das zeigt eine groß angelegte Kund:innenbefragung,
Die Energie AG setzt ihren Weg mit einem neuen Angebot aus dem Vertriebsbereich konsequent fort: Strom Business Transfer ermöglicht es
Linz. Im exklusiven Rahmen im Rosengewölbe des Pöstlingberg Schlössls wurde unseren Wirtschaftsbund-Mitgliedern KommRJohann Froschauer, KommR Dr. Georg Spiegelfeld, KommR Reinhard
Leoben verwandelte sich für 350 Besucher in einen Innovations-Hotspot der Logistik Mehr als 350 Besuchende machten Leoben (Steiermark, Österreich) vom