Mehr als nur ein Job: Unternehmenskultur als USP
Rund 36 Stunden arbeiteten die Österreicher:innen vergangenes Jahr im Schnitt pro Woche. Berücksichtigt man nur die Vollzeiterwerbstätigen, waren es sogar
Rund 36 Stunden arbeiteten die Österreicher:innen vergangenes Jahr im Schnitt pro Woche. Berücksichtigt man nur die Vollzeiterwerbstätigen, waren es sogar
Von nichts geringerem als einer „Jahrhundertaufgabe“ sprechen die Expert:innen des Klima- und Energiefonds. Um den Klimawandel einzudämmen soll und muss
Wenn alle Wege nach Rom führen, führen dann auch alle Wege in die Zukunft? „Sie führen vielmehr in die Gegenwart,
Kamera läuft, der Schmäh rennt, der Eifer brennt. So in etwa könnte man die Stimmung bei LT1, einem der bekanntesten
Die Welt wird intelligenter, fortschrittlicher und vor allem digitaler. Von der Hyperautomation über Cloudlösungen und Big Data bis hin zur
Einen Businessplan gab es bei der Gründung von Incert eTourismus im Jahr 2007 nicht. Dafür waren die Zwillingsbrüder Günther und
Alles zurück auf Anfang? Der Klimawandel, Corona, fehlende Arbeitskräfte – ein halbes Jahr nach den Landtagswahlen in Oberösterreich gleicht das
Oder haben wir doch Respekt vor zu viel Veränderung? Eine Frage, die wir uns im digitalen Wandel regelmäßig stellen (müssen).
Einfach nur Digitalisierung war gestern. Am Software Competence Center Hagenberg zählt die Arbeit am nächsten Level der digitalen Transformation zu
War gefühlt noch gestern von der Arbeitswelt 4.0 die Rede, befinden wir uns heute dank der digitalen Transformation bereits auf