Wie das österreichische Internet entstand
1988 bekam Österreich seine Heimat im Internet. Was sich seither verändert hat und welche Technologiesprünge in den nächsten Jahren zu
1988 bekam Österreich seine Heimat im Internet. Was sich seither verändert hat und welche Technologiesprünge in den nächsten Jahren zu
Handy-Apps, Fernsehwerbung, Newsletter, Liveticker, mit Plakaten zugepflasterte Straßen. Man buhlt um die Aufmerksamkeit von Menschen. Wie gelingt es im digitalen
Gerade im ländlichen Raum lassen sich Familie und Beruf ohne die Unterstützung von Großeltern kaum unter einen Hut bringen. Das
Demografischer Wandel, medizinischer Fortschritt, wachsende Ungleichheiten ” wie kann man zukünftige Herausforderungen meistern, um soziale Absicherung zu garantieren? Thomas Stelzer,
Markus Reiter und Jürgen Steyer helfen Unternehmen dabei, Geschichten zu erzählen. Mit Worten, bewegten Bildern und Musik. Das Unternehmen der
Fake-News-Geschrei, Hasspostings und Alternative Facts. Mancherorts wird bereits vom postfaktischen Zeitalter gesprochen. Doch wie es nun wirklich um Glaubwürdigkeit, Deutungshoheit
Werbung soll zukünftig mehr als hilfreiche Information funktionieren. Harald Kriegner Geschäftsführer, Lunik 2 Gerüstet für die Zukunft? Wie soll sie
Internet klingt geil, aber der wirklich smarte User geht ins Reisebüro. Felix König Geschäftsführer, Reisewelt Welche Rolle spielt der Flughafen
Obamas Social-Media-Expertin Laura Miller. Claude Silver, Chief Heart Officer von der US-Agentur VaynerMedia, die mit den größten Marken der Welt
Nur weil man Kinder hat, heißt das nicht, dass man seine Arbeitsleistung nicht erbringt. Eltern sind echte Meisterleister. Helena Kirchmayr