Der richtige Riecher! 3
# Diese Idee hätte WEITer verfolgt werden sollen KüHNERWir haben uns im Jahr 2011 mit dem Thema Solarthermie beschäftigt und
# Diese Idee hätte WEITer verfolgt werden sollen KüHNERWir haben uns im Jahr 2011 mit dem Thema Solarthermie beschäftigt und
# STOP! Diese drei Faktoren verhindern Innovation KüHNEREine geringe Fehlertoleranz, wenig Leadership und eine zu starke Fokussierung auf das Heute
Am 17. September um 10 Uhr stellen drei Größen der alternativen Wirtschaft in der Buchhandlung Thalia in der Mariahilferstraße in
FlorianGschwandtner Der runtastic Gründer Florian Gschwandtner beantwortet zehn Fragen. Zufällig gezogen und zu verschiedenen Themen. Im ganz privaten Gespräch mit
Förderbrunch für Kreative und Gründer 30.07. Nach einer kurzen Vorstellung und der Präsentation des Unterstützungs- und Beratungsangebotes wurden zukünftige Events
Presono kooperiert mit HLW Steyr 14.07. Professionelle Präsentationen gehören mittlerweile nicht mehr nur zum Studien- und Arbeitsalltag,sondern auch zum Standard
tech2b zeichnet Start-ups aus 14.07. „Neue Geschäftsmodelle, Produkte und Dienstleistungen stärken die Innovationskraft und den Standort Oberösterreich und sorgen für
Rund 40 Prozent der Hunde und Katzen in den Industrieländern Mitteleuropas sind übergewichtig. Allerhöchste Zeit, etwas dagegen zu unternehmen. Zusätzlich
Förderbrunch für Kreativschaffende 08.07. Am 28. Juli veranstaltet die Creative Region Linz & Upper Austria die zweite Ausgabe ihres Förderbrunchs.
Online-Kochkurse, eine Software zum Verpixeln von Gesichtern und Nummernschildern und ein Start-up, das an einem Umbruch in der Mode-branche forscht: