#2 Was wäre, wenn …
Helmuth Vogl ist ein schräger Vogel. Entschuldigung. Aber die Bezeichnung ist nun mal sehr passend. Vogel deshalb, weil er die
Helmuth Vogl ist ein schräger Vogel. Entschuldigung. Aber die Bezeichnung ist nun mal sehr passend. Vogel deshalb, weil er die
4 x 300 = 1.200 Die Coolness ” dieses Image ist für die Unternehmer offenbar besonders wichtig. Auch bei der
Seit mehr als 500 Jahren gibt es das Reinheitsgebot ” die Vorstellung, dass Bier nur aus Hopfen, Malz, Hefe und
Fake-News-Geschrei, Hasspostings und Alternative Facts. Mancherorts wird bereits vom postfaktischen Zeitalter gesprochen. Doch wie es nun wirklich um Glaubwürdigkeit, Deutungshoheit
Werbung soll zukünftig mehr als hilfreiche Information funktionieren. Harald Kriegner Geschäftsführer, Lunik 2 Gerüstet für die Zukunft? Wie soll sie
Markus Reiter und Jürgen Steyer helfen Unternehmen dabei, Geschichten zu erzählen. Mit Worten, bewegten Bildern und Musik. Das Unternehmen der
#2 Wie man gesund is(s)t. Dass wir unser Auto auftanken müssen, ist klar. Sonst fährt es nicht. Dass wir dabei
1988 bekam Österreich seine Heimat im Internet. Was sich seither verändert hat und welche Technologiesprünge in den nächsten Jahren zu
Standortagentur Business Upper Austria unterstützt Unternehmen bei Qualifizierung. Menschen arbeiten vernetzter, Abläufe werden automatisiert, neue Technologien gehören zur täglichen Praxis.
Im Bereich Digitalisierung wird den Gewerbe- und Handwerksbetrieben im Vergleich zur Industrie häufig ein gewisses Nachhinken nachgesagt. Völliger Blödsinn, so