Was muss man in der Digitalisierung können?
Die Welt wird intelligenter, fortschrittlicher und vor allem digitaler. Von der Hyperautomation über Cloudlösungen und Big Data bis hin zur
Die Welt wird intelligenter, fortschrittlicher und vor allem digitaler. Von der Hyperautomation über Cloudlösungen und Big Data bis hin zur
„Wohnen, schnell wie dein Leben“, lautet der Anspruch von Alexander und Manuel Penkner. Selbst lange Zeit als Immobilienmakler tätig, haben
Was tut ein großer Fahrzeuglogistiker in Zeiten des Klimawandels? Er sieht nach vorne und rüstet das Unternehmen um. Spätestens ab
Auch unsere Gesellschaft ändert sich weiter. Das Auto hat nicht mehr den Status, den es einst hatte. Wie erleben Sie
Mit ihren simplen und smarten Lösungen bietet die in Graz ansässige Marke Digital2Go Digitalisierungsschritte für KMU. Im Portfolio finden sich
Die Sonnenseiten der Digitalisierung? Liegen auf der Hand. Doch wo Licht ist, rechnet man besser auch mit Schatten. Die „dunkle
Einen Businessplan gab es bei der Gründung von Incert eTourismus im Jahr 2007 nicht. Dafür waren die Zwillingsbrüder Günther und
“Startups sind die Wirtschaftskraft der Zukunft”, sagt FH-Professor und Startup-Coach Gerold Weisz. Was kann die Landespolitik dazu beitragen, dass möglichst
â?¦ und deshalb haben wir in Oberösterreich die Chance, Großes zu schaffen”, sagt Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer. Die neue Technische
Da beim Geld bekanntlich die Freundschaft aufhört, empfiehlt es sich oftmals, Außenstehende zu konsultieren. Doch an wen wendet man sich