„Manchmal sind Klischees auch gut“
Auch im Informationszeitalter kämpfen zahlreiche Berufe oder Branchen mit Klischees, die sich oft seit Jahrzehnten hartnäckig halten. Wir nehmen einige
Auch im Informationszeitalter kämpfen zahlreiche Berufe oder Branchen mit Klischees, die sich oft seit Jahrzehnten hartnäckig halten. Wir nehmen einige
Während im Facilitymanagement für gewöhnlich eine hohe Mitarbeiterfluktuation herrscht, liegt die Betriebszugehörigkeit beim oberösterreichischen Unternehmen Schober Dienstleistungen weit über dem
Mit Blick auf das Gesundheits- und Pensionssystem wird die Generation 60+ oft als Kostentreiber für den öffentlichen Finanzhaushalt gesehen. „Diese
# talentschmiede Je besser die Ausbildung junger Fachkräfte, umso weniger beherrscht das Schreckgespenst Fachkräftemangel den Wirtschaftsstandort. Fill, das international tätige
Eine benutzerfreundliche Plattform, die Unternehmen hilft, die eigenen Maschinen zu digitalisieren; die Revolution des Kochboxen-Markts und kompromisslos faire Mode: ein
(*Jemand, der nichts richtig auf die Reihe kriegt.) Was die Oberösterreicher ausmacht? Optimismus und Tatendrang, sagen s”. Handschlagqualität und Unternehmertum
Vorträge zu halten ist ohnehin nicht sonderlich angenehm – noch schlimmer wird es für viele, wenn sie dabei auch noch
Bereits seit 1982 ist die Bauakademie OÖ in Steyregg bei Linz zuhause und Ausbildungspartner für Fach- und Führungskräfte am Bau.
20 Jahre Girl’s Day in OÖ 21.06. Erfolgsprojekt Girl’s day „Wir vertreten ein Land, in dem Frauen die gleichen Möglichkeiten
Steuerberater-Award 09.06. 13.898 Stimmen und eine Fachjury bestimmten die Sieger Auch heuer stieg die Anzahl der Nominierungen und löste den