Eine Frage der Einstellung
Wie man sein Team auf schwierige Spiele einstimmt, hat Erich Steinreiber bei seiner Leidenschaft gelernt: Als “10er” hatte er am
Wie man sein Team auf schwierige Spiele einstimmt, hat Erich Steinreiber bei seiner Leidenschaft gelernt: Als “10er” hatte er am
Städte übernehmen wichtige Funktionen für die Umlandgemeinden – und umgekehrt. Deswegen ist es umso wichtiger, dass sie kooperieren und gemeinsame
Die Frauen und das liebe Geld. Laut Frauen-Finanz-Studie der VKB-Bank ist es so, dass Frauen zwar die Finanzhoheit in der
Stadt- oder Landflucht? Beides! Denn auf den Megatrend Urbanisierung folgt laut Zukunftsforschern ein neuer Trend: Glokalisierung. Also lokales Handeln in
“Wir wollen die Kabine um den Passagier herum nach seinen Bedürfnissen bauen.” Hermann Filsegger Vice President Engineering für die Produktentwicklung,
#3 Hoffnungs-(energie)träger Der Bedarf an Wasserstoff in ßsterreich wird steigen. Schon jetzt findet das Element in der Metallerzeugung Anwendung, in
#2 Die Smart Factory am Scheideweg Und weiter dreht sich das Forschungskarussell: Das Software Competence Center Hagenberg (SCCH) hat Anfang
Und was bringt das eigentlich der Wirtschaft? Von der vollautomatisierten Landwirtschaft über die Echtzeit-Erkennung von Sicherheitsmängeln während der Softwareentwicklung bis
â?¦ ein Schuh lebenslang hält. In Sneakers spazieren wir weiter zu Scheer (5), dem teuersten Schuhmacher Wiens. Wer sich vom
“Wien ist anders”, so heißt es. Aber wie anders ist es? Unter diesem Motto begeben wir uns in die Bundeshauptstadt,