„Die Ansichten des Kunden sind keine heilige Kuh“ 2
Was wollen Sie in Ihrem Haus noch bewegen? Wonnebauer_Seit 2011 bin ich schon Mitglied des Vorstands. Wenn ich jetzt als
Was wollen Sie in Ihrem Haus noch bewegen? Wonnebauer_Seit 2011 bin ich schon Mitglied des Vorstands. Wenn ich jetzt als
Traditionelle Rollenbilder und unflexible Arbeitsmodelle erschweren nach wie vor die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Mutige Vorreiterunternehmen zeigen, wie man
Rund 88 Prozent der heimischen Firmen sind in Familienhand. Rechnet man die Ein-Personen-Unternehmen weg, sind es mit 51 Prozent immer
Langeweile zerstört mehr Karrieren als Stress. Umso wichtiger ist es, die richtige Balance zwischen Begräbnisstimmung und Kasperltheater zu finden und
Familienunternehmen sind das Rückgrat der österreichischen Wirtschaft. Es wird aber nicht einfacher für sie. Warum und wie man sich gegen
In der Baubranche spürt man ein immer stärkeres Konzerndasein, wie geht es den Reform-Werken in einer ganz anderen Branche in
Wenn die Karriere so etwas wie eine Bergtour ist, dann ist die neue Führungsposition wohl der Gipfel. Oben angekommen, erst
Die Winter werden kürzer, aber intensiver. Frau Holle sorgt in kürzeren Zeiträumen für größere Schneemengen. Maschinenring-Oberösterreich-Geschäftsleiter Christian Reiter darüber, wie
Ein energievoller Vorstandsdirektor mit einem Faible für zeitlose Kartenspiele, eine Jungmutter mit dem Gespür für wertschätzende Kommunikation, eine Chief Performance
“Du bist solange unbesiegbar, bis du dich selber aufgibst” Dieser Satz prangt nicht nur auf Rainer Pflüglers Lebenslauf, er ist