Gut Ding braucht Weile …
Um 7,2 Millionen Tonnen CO2 sollen die Emissionen im Verkehr bis 2030 gesenkt werden. Das sieht die Klima- und Energiestrategie
Um 7,2 Millionen Tonnen CO2 sollen die Emissionen im Verkehr bis 2030 gesenkt werden. Das sieht die Klima- und Energiestrategie
Neuer Hütthaler-Schlachthof nach Tierwohl-Kriterien 01.02. Im Schlachthof gibt es eine räumliche Trennung zwischen den lebenden Tieren und dem Schlachtbetrieb. Als
Stempel neu gedacht 23.01. Der E-Mark ist ein mobiler Tintenstrahldrucker im Kleinformat – etwa so groß wie eine Computermaus, nur
Neue Josko-Produktlinie 21.01. Der Fenstermarkt ist heiß umkämpft. Das Innviertler Unternehmen Josko mit Sitz in Kopfing unterscheidet sich laut eigenen
Wie eine App Schlaganfallpatienten dabei unterstützt, ihren Leidensdruck zu mindern, und eine Software helfen kann, neue Medikamente für die Krebsforschung
Die derzeitige Hochkonjunktur in der österreichischen Wirtschaft ist trügerisch, weil die Geschäfte auch von alleine gut laufen und somit die
Im Dezember 2018 startet die schrittweise Einführung der e-Medikation in Oberösterreichs Bezirken. Diesen gemeinsamen Schritt gehen die OÖ Gebietskrankenkasse, das
Erfolgreich nach außen kommunizieren. DAS MUST, um als Unternehmen mit seiner Marke ins Rampenlicht zu gelangen. Christine Weixelbaumer, Geschäftsführerin der
Brigitte Zibuschka leitet den IT-Recruiting-Bereich bei Epunkt, Michaela Moser das Sourcing. Die beiden Macher am Herd erzählen von den Gemeinsamkeiten
Andreas Mitterlehner ist seit vierzehn Jahren Generaldirektor der Hypo Oberösterreich. Im Gespräch lässt der 58-Jährige seine Gedanken über neue Gefahren