Rinderbackerl 2.0 – wie ein Spitzenkoch traditionelle Küche neu interpretiert
ChristophParzer Wie sieht der Alltag eines Spitzenkochs aus? Wo bekommt man Inspirationen für neuen Speisen? Wie schafft man es, Einheimische
ChristophParzer Wie sieht der Alltag eines Spitzenkochs aus? Wo bekommt man Inspirationen für neuen Speisen? Wie schafft man es, Einheimische
Im Automotivbereich der beste Komposithersteller der Welt zu werden. Diese zunächst so „simpel“ klingende Herkulesaufgabe haben sich das Gründer- und
Der Fleischverarbeiter Gourmetfein stellt Leberkäse, Wurst und Fleischwaren her – und setzt dabei sowohl beim Fleisch als auch bei den
Wir lernen sie leider erst dann zu schätzen, wenn sie geht: die Gesundheit. Was können wir also tun, um sie
Früher haben Menschen ihre Geschichten am Lagerfeuer ausgetauscht. Während das Lagerfeuer heute längst der digitalen Welt gewichen ist, ist eine
Salz, Fisch und Bier Eine lustige Strudel-Schifffahrt am Traunsee, Workshops bei der jüngsten Kaffeerösterin Österreichs, unterhaltsame Wirtshausabende mit spannenden Gastköch:innen
Ob sie eines Tages ins Familienunternehmen Haka Küche einsteigen möchte, war für Anna Richter eigentlich nie eine Ja-Nein-Entscheidung. Und zwar
Montagnachmittag, 13:55 Uhr – ich betrete den virtuellen Meetingraum, in dem ich zu einem Interview verabredet bin. Fünf Minuten für einen letzten Technikcheck
Was würde sich ändern, wenn mehr Vielfalt in den Führungsebenen herrschen würde? Wie kann Diversität im Topmanagement gelebt werden? Und
Was wohl im Kopf einer jungen Führungskraft vorgeht, die gerade ein neues Team aufbaut und sich ständig mit aktuellen Trends