Ausweitung der Nachhaltigkeitsberichterstattung
Nachhaltigkeitsbericht 16.11. Die sog. Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der Europäischen Kommission, die bis Dezember 2022 in nationales Recht umgesetzt
Nachhaltigkeitsbericht 16.11. Die sog. Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der Europäischen Kommission, die bis Dezember 2022 in nationales Recht umgesetzt
Ein kurzer Ausflug zu den Themen Blockchain und Kryptowährungen NFT teilen mit Kryptowährungen wesentliche Eigenschaften. Beiden gemein ist, dass sie
Anfang des Jahres präsentierte die Linz AG ihr Umweltprogramm – als eine von vielen geplanten Maßnahmen nennt das Programm den
„Werte schaffen. Werte sichern.“ So lautet das zum Namen passende Motto des Linzer Unternehmens WertSecure. Julia Holzinger und Harald Kitzberger
Dass Diversität einen positiven Effekt auf den Unternehmenserfolg hat, belegen zahlreiche Studien. Ein Blick in die Führungsetagen Österreichs zeigt allerdings,
Die Pandemie ist vorbei, Kurzarbeit auch. Verstaubte Rechner betriebsbereit machen, anstecken und weitergeht’s! Endlich starten wir wieder mit voller Kraft
Bis 2030 soll Österreich flächendeckend mit festen und mobilen Gigabit-Anschlüssen versorgt werden. Erst Anfang März hat Bundesministerin Elisabeth Köstinger verkündet,
Für die Umsetzung braucht es aber die Basis, eine sichere Versorgung. Dazu sagt Ernst Spitzbart, Energiesprecher der Sparte Industrie der
Es ist wie das Bild des Karrens, der im Dreck steckt. Europa alleine schafft es nicht, den Karren aus dem
Der European Green Deal soll dafür sorgen, dass Europa bis zum Jahr 2050 als erster Kontinent klimaneutral wird. Während Kadri